News

Ideenreisen für Kulturschaffende

Die Initiative "TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel" bietet erneut eine Reihe von Exkursionen an. Dabei können sich Kulturschaffende vor Ort über Initiativen und Projekte zu Kultur in ländlichen Regionen informieren. Erste Station ist Mecklenburg-Vorpommern. Die DVS begleitet eine Reise nach Bayern in die deutsch-tschechische Grenzregion.

Die Reisen im Einzelnen:

Engagement durch kulturellen Eigensinn? Wie es gelingen kann, dass Menschen ihr Umfeld aktiv mitgestalten.

Mecklenburg-Vorpommern, 14. bis 15. März 2023

"Neulandgewinner" ist ein Kooperationsprogramm des Vereins "Neuland gewinnen e.V." und des Thünen-Instituts zusammen mit ostdeutschen Bundesländern und der Robert Bosch Stiftung. Die Reise zeigt Beispiele von Projekten des Programms in der Kleinstadt Demmin und in der Gemeinde Tribsees.

Welche Freiräume braucht es, damit Jugendliche Verantwortung übernehmen können?

Sachsen, 23. bis 24. März 2023

Auch in Sachsen stehen Projekte der Neulandgewinner auf der Agenda. Im Fokus sind Initiativen Jugendliche in Grimma, Wurzen und Püchau.

Der Anstoß von außen – Wie kann Kunst zur Stärkung der Demokratie beitragen?

Brandenburg, 19. bis 20. April 2023

Die Ideenreise nach Brandenburg findet in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung statt.

In Kooperation mit der DVS: Kulturelle Beteiligungsprojekte in der deutsch-tschechischen Grenzregion

Bayern, Woche vom 24. bis 28. April 2023 (Details folgen auf unserer Seite)

Diese Exkursion bietet die Möglichkeit, kulturelle Projekte und Initiativen zu besuchen, die gemeinsam mit den Bewohnern der Grenzregion Brücken zwischen Tschechien und Deutschland schlagen.

Skaten, schrauben, Makerspace – Was brauchen Jugendliche, um selbst aktiv zu werden?

Sachsen, 11. bis 12. Mai 2023

In Kooperation mit dem Programm "Orte der Demokratie" des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung können Teilnehmende bei dieser Reise Orte mit Beispielen für Jugenddemokratiearbeit kennenlernen.

Gemeinschaft und Zusammenhalt – Was kann durch eine Dorfresidenz in einer Gemeinde entstehen?

Mecklenburg-Vorpommern, 24. bis 25. Mai 2023

Diese Ideenreise stellt das Format der Dorfresidenz in den Vordergrund.

Von der Praxis zur Theorie – Welchen Beitrag leisten künstlerische Beteiligungsformate zur regionalen Entwicklung?

Niedersachsen, 14. bis 15. Juni 2023

Kulturpraxis und Kulturpolitik stehen im Mittelpunkt der Ideenreise nach Niedersachsen.

Weitere Informationen

Nach oben