Arbeitsberichte

Die EU-Mitgliedstaaten betreiben nationale Vernetzungsstellen. Sie verbreiten Projekte und Aktivitäten, die aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ländlicher Räume (ELER) gefördert sind. Die "Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume" führt die Akteure im nationalen Netzwerk zusammen.

Die inhaltliche Ausgestaltung der Netzwerktätigkeit wird entscheidend von einem Jahresprogramm bestimmt. Es wird jährlich von einem Begleitausschuss aus Vertretern des Bundes, der Länder und verschiedener relevanter Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartner festgelegt.

Bewertungen

2021

Bewertung 2021 im Rahmen der laufenden Bewertung des Programms „Nationales Netzwerk Deutschland" 2015-2024

Bürgerinfo 2021

2020

Bewertung 2020 im Rahmen der laufenden Bewertung des Programms „Nationales Netzwerk Deutschland" 2015-2024

Bürgerinfo 2020/21

2019

Bewertung 2019 im Rahmen der laufenden Bewertung des Programms „Nationales Netzwerk Deutschland" 2015-2024

2018

Bewertung 2018 im Rahmen der laufenden Bewertung des Programms „Nationales Netzwerk Deutschland" 2015-2024

Nach oben