Das Seminar beleuchtet die verschiedenen Handlungsfelder für torffreies Gärtnern auf kommunaler und behördlicher Ebene.
Präsentiert werden Best-Practice-Beispiele für Torffreiheit und Grüngutkompostierung aus Deutschland und Österreich.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende in Grünflächenämtern, kommunalen Garten- und Landschaftsbau-Betrieben, Vergabestellen, Klimaschutzbeauftragte aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen und alle an nachhaltiger Landschaftspflege Interessierte.