Details

Gute Arbeit in der Landwirtschaft – Visionen und Konsequenzen für die Betriebsgestaltung

Online-Veranstaltung der Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie

Vor dem Hintergrund von Flächenknappheit, Wachstumsdruck und internationaler Konkurrenz steigt der Anteil alternativer, arbeitsintensiver Betriebszweige wie Direktvermarktung oder Ferienangebote auf dem Bauernhof. Dieses ist jedoch in der Regel nur mit zusätzlichen Arbeitskräften realisierbar.

Bei dieser Veranstaltung stehen die Vorstellungen künftiger Betriebsleiter und Arbeitnehmer von einer guten landwirtschaftlichen Arbeitswelt im Fokus.

Welche Formen der Betriebsorganisation und Betriebsmodelle werden diesen Vorstellungen gerecht?

Weitere Informationen

Nach oben