Aufgaben:
- Selbstständige Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Fachtagungen und Workshops, überwiegend mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Gartenbau, Agrarverwaltung und im Umweltsektor
- Unterstützung bei den oben genannten Aufgaben im Rahmen anderer Veranstaltungen
- Recherche, Analyse und Herausarbeiten relevanter Themen zur Weiterentwicklung neuer Bildungsangebote in den Bereichen Fachaufgaben der Agrarverwaltung, Landwirtschaft, Umweltsektor und Gartenbau
- Moderation von Veranstaltungen in den oben genannten Bereichen
- Mitarbeit bei der Konzeption und Erstellung der Jahresprogramme