News

Projekt zu UN-Nachhaltigkeitszielen: 100 Mitmach-Regionen

Im Projekt "100 Mitmach-Regionen" können sich Unternehmen, Vereine, Gemeinden oder Personen für die lokale Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele einsetzen. Interessierte können sich bis zum 15. April 2023 bewerben.

Ziel des Projekts ist es, bei 100 Mitmach-Konferenzen Akteure und ihre Ideen regional zusammenzubringen.

Mögliche Themenfelder umfassen Ernährungssystem, Energie und Verkehr, Wirtschaft und Finanzen sowie sozialen Zusammenhalt.

Initiatoren des Projekts sind die Schweisfurth Stiftung, der Verein "Pioneers of Change", die Stiftung "Be the Change" sowie "wirundjetzt e. V.". Sie unterstützen die regionalen Netzwerke bei ihren Konferenzen.

Weitere Informationen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben