Die Region in Kürze
Wittgenstein repräsentiert eine Region in Südwestfalen mit einer stabilen Wirtschaftsstruktur, die über ein hohes Potenzial an beruflichen Perspektiven verfügt. Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück sind Standorte vieler erfolgreicher Familienunternehmen mit Weltruf im produzierenden Bereich. Doch besonders für die Wirtschaft in der Region Wittgenstein gilt: Eine ausreichende Verfügbarkeit von gut qualifizierten Fachkräften wird ganz entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und damit auch für die regionale Entwicklung in den nächsten Jahren sein. Denn besonders junge Menschen verlassen die Region, weil sie ausreichende berufliche Perspektiven nicht erkennen.
Die Region Wittgenstein liegt innerhalb des Naturparks Rothaargebirge und damit in einem naturräumlich einmaligen Gebiet in Deutschland. Nach Osten hin grenzt die Region an Hessen und das Lahn-Dill-Bergland an. Eine Besonderheit der Region und Klammer in der Region sind die überwiegend zertifizierten Wanderwege an den Flusstälern wie Eder und Lahn sowie der weithin bekannte Wanderweg Rothaarsteig. Sie ist die waldreichste Region Deutschlands.
Seit 2013 gibt es wieder frei lebende Wisente im Rothaargebirge (ein einmaliges Artenschutzprojekt in Westeuropa).
Die Region ist Sitz des Fürstenhauses zu Sayn-Wittgenstein und verfügt über ein vielseitiges Kulturangebot durch die Burgen und Schlösser der Grafschaft Wittgenstein. Ebenso weisen die historischen Stadt- und Ortskerne auf die lange Geschichte der Region hin. Weiterhin besitzen Bad Berleburg und Bad Laasphe als anerkannte Kurorte einige Reha- und Heilbehandlungskliniken und heben sich damit als eine wichtige gesundheitstouristische Destination hervor.
Wittgenstein besitzt ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Kulturerlebnismöglichkeiten. So zählen u.a. der Rothaarsteig, der "WaldSkulpturenWeg", die "Wisent-Welt" und die zahlreichen Traditionsmärkte zu den überregional bekannten Attraktionen. Doch auch die Vielzahl an Museen und Kultureinrichtungen eignen sich für Tagesausflüge. Das Schloss Bad Berleburg, das Schieferschaubergwerk Raumland, das pilzkundliche Museum und das Radiomuseum sind nur einige Beispiele.
Was können Sie außerdem noch unternehmen in Wittgenstein: Wandern, Fahrrad fahren, Klettern, Skilanglauf, Golfen, Schwimmen, Planwagenfahrten, Reiten, Tennis, Gleitschirmfliegen, Kino, Fitness etc.
Gemeinden in der Region
- Bad Berleburg
- Bad Laasphe
- Erndtebrück