Die Region in Kürze
Wirtschaft + Natur + Freizeit = Lebensqualität ist das übergreifende Motto der LEADER-Region. Die vier Kommunen verbinden ähnliche Potenziale in verschiedenen Bereichen. Hierzu zählen vergleichbare naturräumliche Voraussetzungen, wie z. B. der hohe Waldanteil, sowie ausgeprägte Kompetenzen in der Holzwirtschaft und ein leistungsfähiger Mittelstand als starke Wirtschaftskraft. Daneben ist in der gesamten Region eine hohe Innovationsbereitschaft anzutreffen. Viele Orte der Region "4 mitten im Sauerland!" zeichnen sich durch ein attraktives Siedlungsbild mit hoher Freizeit- und Umweltqualität aus. Die überschaubare Struktur der kleinen Orte trägt zur deren Attraktivität für die Einwohner bei. Die hohe Wohnqualität spiegelt sich auch in der erfolgreichen Teilnahme zahlreicher Orte der Region an dem Bundes- und Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wieder. So gab es im gesamten Hochsauerlandkreis bislang 13 Bundes- und 20 Landesgolddörfer. Allein elf dieser Bundesgolddörfer liegen in der Region "4 mitten im Sauerland!".
Die erfolgreiche Teilnahme am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" bestätigt auch das vielfältige Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner in den örtlichen Vereinen und die Verbundenheit mit dem Wohnort, denn der freiwillige Einsatz für das Dorf ist ein wichtiger Gesichtspunkt des Wettbewerbs.
Der Tourismus hat in der Region "4 mitten im Sauerland!" eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. In der Gesamtregion „4 mitten im Sauerland!“ liegt die Tourismusintensität mit mehr als 13.000 Übernachtungen pro 1.000 Einwohner (insgesamt 1,1 Mio. im Jahr 2005) mehr als sechsmal so hoch wie im NRW-Durchschnitt (2.100).
Die abwechslungsreiche mittelgebirgstypische Landschaft ist von großer Bedeutung für den Tourismus im Sauerland. Mit den Naturparken Homert, Rothaargebirge und Arnsberger Wald ist die Region äußerst attraktiv für Wander- und Naturerlebnisurlaube. Dieses zeigt sich z. B. beim Rothaarsteig oder dem Ruhrtal-Radweg, beides erfolgreiche touristische Produkte mit überregionaler Ausstrahlungskraft und Vorbildcharakter.
Die Wirtschaft der Region "4 mitten im Sauerland!" ist durch einen leistungsfähigen Mittelstand geprägt. Das produzierende Gewerbe hat mit einem Anteil von 45,7 % an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Vergleich zum Durchschnittswert von NRW (31,8 %) eine überdurchschnittliche Bedeutung. Insbesondere das verarbeitende Gewerbe mit zum Teil weltweit agierenden Unternehmen besitzt einen hohen Stellenwert. Mit ihrer diversifizierten und internationalen Wirtschaftsstruktur hat die Region "4 mitten im Sauerland!" eine geringere Krisenanfälligkeit, weshalb der Rückgang der Beschäftigtenzahlen im verarbeitenden Gewerbe im letzten Jahrzehnt geringer als im Land war und die Arbeitslosigkeit immer weit unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Gemeinden in der Region
-
Bestwig
-
Eslohe (Sauerland)
-
Meschede
-
Schmallenberg