Kultur- und Begegnungshaus in Amstetten
Stand:
08.02.2017
Kontakt:
Gemeinde Amstetten
Lonetalstraße 19
73340 Amstetten
Herr Beutel
Tel.: 07331 - 3006 - 90
beutel@amstetten.de
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
LEADER-Förderung
Die Gesamtkosten (brutto) belaufen sich auf 495.705 EUR, was zu förderfähigen Ausgaben (netto) von 416.559 EUR führt. Der Zuschuss entspricht 60 Prozent der förderfähigen Ausgaben und somit 249.935 EUR.
Laufzeit:
01.10.2016 bis 01.12.2017
Themen:
- Dorferneuerung und -entwicklung
- Gesellschaft und Soziales
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Das ehemalige Schulhaus im Ortsteil Amstetten-Dorf eignet sich in seiner jetzigen Form nur bedingt für Veranstaltungen. Die Gemeinde lässt daher im Zuge der LEADER-Förderung das Gebäude abreißen und durch einen Neubau ersetzen, der u. a. auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ohne Probleme die Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht.
Ausgangssituation:
Im ehemaligen Ortszentrum der Gemeinde Amstetten – also in Amstetten-Dorf – gibt es derzeit noch ein erheblich in die Jahre gekommenes Begegnungszentrum, das jedoch deutliche Mängel aufweist und somit für eine Vielzahl von Veranstaltungen kaum nutzbar ist.
Als weitere Veranstaltungsmöglichkeit existiert im Ortsteil Amstetten-Bahnhof eine große Veranstaltungshalle, die jedoch für kleinere Veranstaltungen völlig überdimensioniert ist. Das alte Kultur- und Begegnungszentrum in Amstetten-Dorf weist dagegen erhebliche Mängel auf, die eine vernünftige Nutzung und ein attraktives, vielfältiges Angebot ausschließen.
Die Mängel des bestehenden Gebäudes in Amstetten-Dorf sind folgende:
- Im Haus fehlt ein barrierefreier Zugang.
- Die WC-Anlagen im Gebäude sind nur über Treppen erreichbar.
- Die Küche befindet sich direkt im Veranstaltungsraum, was zur (Geruchs-) Belästigung bei Veranstaltungen führt.
- Die geringe Raumhöhe im Veranstaltungsraum schließt die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen aus.
Außerdem liegt im derzeitigen Gebäude über dem Veranstaltungsraum noch eine Wohnung, die der Gemeinde gehört und die vermietet ist. Dadurch können Veranstaltungen, die etwas lauter sind, nicht durchgeführt werden.
Inhalt:
Mit Hilfe der LEADER-Förderung wird das ehemalige Schulgebäude abgerissen und durch einen zeitgemäßen, barrierefreien Neubau ersetzt. Das neue Gebäude soll u.a. einen Begegnungsraum mit einer Größe von ca. 70 m² erhalten. Anders als im noch bestehenden Gebäude, in dem sich die Küche direkt im Veranstaltungsraum befindet, soll im Neubau eine separate Küche inkl. Einrichtung (z.B. Herd, Kühlschrank, etc.) entstehen.
Weiterhin werden für das neue Gebäude Einrichtungsgegenstände (Tische, Stühle und Regale) angeschafft und eine zeitgemäße Beleuchtung installiert. Um das Veranstaltungsangebot zu vergrößern werden auch Leinwand und Beamer angeschafft. Die Sanitärräume sind künftig barrierefrei zugänglich, außerdem wird es ein separates Behinderten-WC geben. Im Obergeschoss des Neubaus wird ein separater, etwa 18 m² großer Lagerraum eingerichtet. Der Zugang zum Gebäude sowie zum direkt daneben befindlichen Sportplatz wird künftig barrierefrei möglich sein. Des Weiteren wird in unmittelbarer Nähe zum Eingang des Gebäudes ein Behindertenparkplatz eingerichtet und ausgeschildert.
Ziele:
- Schaffung eines Kultur- und Begegnungszentrums für die gesamte Bevölkerung sowie interessierte Gäste
- Beitrag zur positiven Entwicklung der Gesamtgemeinde Amstetten
- Stärkung der Ortsmitte in Amstetten – Dorf
- Steigerung der Lebensqualität