Baden-Württemberg

Kulturort Erpfenhausen

Stand:

18.06.2012

Kontakt:

Landratsamt Heidenheim
Felsenstr. 36
89518 Heidenheim
Jörg Lang (LAG-Geschäftsstelle )
Telefon: 0 73 21 / 321 - 24 97
Fax: 0 73 21 / 321 - 22 11
E-Mail: j.lang@landkreis-heidenheim.de

Weitere Partner:

Projektträger ist ein privater Antragsteller. Die Ansprechpartnerin Frau Bauer sitzt in der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion im Landratsamt Heidenheim.

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

11 % EU-Mittel 9 % Landesmittel 80 % private Mittel

Themen:

  • Kunst, Kultur und Kulturerbe
    • Kunst
  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Zusammenfassung:

Umbau und Umnutzung ehemals landwirtschaftlich genutzter Gebäude zum Kulturort

Ausgangssituation:

Professionalisierung eines Kleinkunststandorts

Inhalt:

Der kleine Weiler Erpfenhausen im Landkreis Heidenheim ist seit Jahren ein beliebter und gut besuchter Treffpunkt für Kleinkünstler und ihr Publikum. Bislang fanden diese kulturellen Veranstaltungen allerdings in einem provisorisch als Kleinkunstbühne umfunktionierten Stadel statt.

Durch den Umbau einer leerstehenden, ehemals landwirtschaftlich genutzten Scheune entsteht ein ganzjährig nutzbares Kleinkunst-, Theater- und Veranstaltungsstadel. Die Reaktivierung der stillgelegten Gaststätte ist sowohl Ziel für Veranstaltungsgäste und Wanderer als auch Treffpunkt für die Bewohner von Erpfenhausen und stellt eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität dar. Der Einbau von zwei Ferienwohnungen ergänzt das neue Angebot. Dem Besucher wird ein Ort geboten, an dem Kultur, Gastronomie, Fremdenverkehr, Landschaft und Landwirtschaft miteinander verknüpft sind.

Über das Jahr verteilt ergänzen wiederkehrende und einmalige Veranstaltungen das kulturelle Angebot der Region und steigern so die Attraktivität als Urlaubs- wie als Wohnort. Zudem kann der Stadel für private oder betriebliche Feiern oder Unternehmertagungen gemietet werden. Je nach Wunsch mit oder ohne Catering und Unterhaltung.

Das Projekt KulturOrt Erpfenhausen hat zum Ziel, ein ganzheitliches kulturelles und gastronomisches Angebot für die Brenzregion zu schaffen.

Ziele:

  • Aufwertung der Region als Kultur- und Touristikstandort
  • Verbesserung der Lebensqualität durch Reaktivierung der Gaststätte
  • Steigerung der Attraktivität des Ortskerns durch Aktivierung eines leerstehenden Gebäudes
  • Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben